9 Turniere, 2 x 15 Minuten, 3 x 5 Minuten, 4 x 10 Minuten
Teilnehmer insgesamt: 24 - 17 Schachfreunde, 7 Gäste (je einmal)
Teilnehmer pro Turnier: 1 x 11 (beim ersten), 2 x 10, 1 x 9, 4 x 8, 1 x 6 (beim letzten) → Schnitt unter 9
| Teilnahme der Schachfreunde | |
|---|---|
| Gerd Putzbach, Thomas Strege | je 8 |
| Michael Harasim, Georg Zippert | je 7 |
| Fritz Fegebank, Karsten Jagnow | je 6 |
| Jonas Simon Gremmel, Alexander Matthies, Kay Mattiat, Holger Prieß | je 5 |
| Timm Linnebuhr, Peter Ludwig | je 2 |
| David Aaron Gremmel, Andreas Hilpert, Rudolf Kock, Clemens Mix, Dr Jan-Paul Ritscher | je 1 |
| Platz 1 | Jonas Simon Gremmel | 5 Teilnahmen | 5 x Platz 1 | Platzziffer 1,000 |
| Platz 2 | Thomas Strege | 8 Teilnahmen | 2,4,3,2,3,5,4,2 | Platzziffer 3,125 |
| Platz 3 | Gerd Putzbach | 8 Teilnahmen | 6,1,6,2,4,2,3,4 | Platzziffer 3,500 |
Nach dem Wahlspruch „bei den Schachfreunden ist immer was los“ wurde die Zick-Zack-Turnierserie ins Leben gerufen, um wenigstens einmal im Monat eine Alternative zum „Normal-Schach“, Blitzschach oder Schnellschach, zu präsentieren. Leider ist dieses Angebot nicht - wie gewünscht und erhofft - angenommen worden, verabschiedet sich aus dem Schachfreunde-Programm und wird von einem neuen Model, dem „Monatsblitz“, abgelöst.
