HH - Senioreneinzelmeisterschaft Ü50

2025-05-07 von Georg Zippert 

Vom 1. - 4.5. fand die „kleine“ Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft im Hause von Königsspringer statt, die sich schon bei vielen Seniorenturnieren als Ausrichter bewährt haben. Die „große“ Ü60 Meisterschaft folgt dann im Herbst.
Mit nur 39 Spielern (darunter eine Spielerin) war die Teilnahme überschaubar und entsprach nicht den Erwartungen der Veranstalter (Die Preise waren ab 50 Teilnehmer garantiert). Auch die Schachfreunde waren nur mit 2 Teilnehmern vertreten. Außer mir war nur noch Pascal Echt dabei, der aber auch nur 4 Runden spielte und dabei 2,5 Punkte erspielte, davon 1,5 Punktegegen nominell deutlich stärkere Gegner.
Gespielt wurden insgesamt 7 Runden, jeweils 2 pro Tag (am Freitag nur eine). Mit 3,5 Punkten erreichte ich wenigstens mein Minimalziel und belegte Platz 20 (DWZ Ranglistennummer 21), blieb aber deutlich hinter meiner ELO Rangliste 14. Ein besseres Ergebnis verpasste ich am Schlusstag. Nach mehr als 4 Stunden zähem Kampf verlor ich am Vormittag gegen die Bargteheider Schach-Ikone Hartmut Porth, der mir nach dem Spiel aufzeigte, dass ich schon in der Eröffnung einen kapitalen Fehler von ihm übersah, der mir deutliche Stellungsvorteile einschließlich Bauerngewinn eingebracht hätte.
Geplant war angesichts der abschließenden Siegerehrung die letzte Runde am Nachmittag auf 15.00 Uhr vor zu verlegen, was leider aus 2 Gründen misslang. Zum Einen endete die letzte Partie der 6.Runde erst nach 15.00 Uhr, zum Anderen gab es bei der Auslosung der letzten Runde technische Probleme mit dem Computer, so dass tatsächlich erst um 15.45 begonnen wurde – 15 Minuten nach dem ursprünglichen Zeitplan. Nach dem anstrengenden Vormittagsspiel fehlte mir in der letzten Runde gegen einen nominell schwächeren Gegner die geistige Frische, so dass ich mich mit einem Remis zufrieden geben musste und ein besseres Gesamtergebnis verpasste. Im Alter von 80 Jahren ist man halt nicht mehr so belastbar.
Am Ende setzten sich die Favoriten durch. Turniersieger wurde IM Chevelevitch vom HSK vor IM Kersten von den Schachfreunden Wolfhagen und Vorjahressieger FM Reddmann. Alle 3 erzielten 5,5 Punkte.
Das harmonisch verlaufende Turnier, routiniert und professionell geleitet von Axel Chmielewski und Martin Bierwald hätte eine bessere Resonanz verdient, auch von den Schachfreunden. Immerhin haben wir rund 40 Mitglieder, die zu einer Teilnahme berechtigt gewesen wären. Aber mit Turnierschach scheinen die meisten nicht viel am Hut zu haben.

Georg Zippert

 
DATENSCHUTZ