37. Kieler Open 2025
Vom 02. August bis 08. August fand das 37. Kieler Open statt. Von den Schachfreunden Hamburg nahm David Aaron Gremmel (DWZ 1734, ELO 1717) daran teil. Die TWZ entsprach in der Regel der ELO, sofern vorhanden.
David hatte sich dieses Jahr vorgenommen mehr Punkte als 2024 (4,5/9) zu erreichen. Und so sind wir guten Mutes zu den o.g. Turnier aufgebrochen. Da wir nicht jeden Tag pendeln wollten, haben wir uns wieder in einem Hotel in der Nähe einquartiert.
Am Samstag und Sonntag hatte David jeweils 2 Doppelrunden zu spielen (12 Uhr und 18 Uhr). Die erste Runde endete mit einem Remis und so hatte David in der zweiten Runde einen ähnlich starken Gegner, bei dem er das Spiel für sich entscheiden konnte. Unter Zeitnot fand David die besten Züge und gewann die Partie.
Bilanz am Samstagabend – 1,5 aus 2 Punkten!
Der Sonntag begann wie der Samstag mit einem Remis. Bei der vierten Runde machte David einen Fehler, der ihn das Spiel kostete. Aber die Motivation war am Montag wieder ungetrübt.
Ab Montag gab es nur noch eine Runde pro Tag. Die Spiele begannen um 18 Uhr. Mit großen Kampfeswillen und viel Motivation schaffte David es, die Partie zu gewinnen. Diesmal kostete ein Figureneinsteller dem Gegner die Partie. Er hatte nach der 5. Runde 3 von 5 möglichen Punkten.
Der Gegner in der 6. Runde hatte eine weite Anreise. Er kam aus Stockholm/Schweden. Auch gegen diesen Gegner gewann David.
In den Runden 7-9 gab es nochmal 2x Remis und eine Niederlage. Als Endstand nach der 9. Runde hatte David dann 5 / 9. Also sich um 0,5 Punkte gegenüber dem Vorjahr verbessert bei einem deutlich höheren Gegnerschnitt. Platz 44 von 130 Teilnehmern, gestartet war er auf Platz 86.
In seiner Ratinggruppe belegte David den 2. Platz und konnte sich einen Sachpreis aussuchen.
Die offiziellen Ergebnisse sind teilweise noch nicht veröffentlicht, David bekommt einen DWZ-Zuwachs von 45 Punkten und ELO (inoffizielle Auswertung) von 103 Punkten.
Vielen Dank an die folgenden Personen, die mit David noch zwischen den offiziellen Runden sich die Zeit vertrieben: Martina (HSK), Dietrich (Barmbeker SK) und Justin aus Eckernförde.
Ebenfalls geht unser Dank an die Ausrichter, Organisatoren und Schiedsrichter.
Ein sehr angenehmes Turnier mit gutem Essen am Spielort und guten Parkmöglichkeiten. Bis zum nächsten Jahr!
Ergebnisse:
https://s2.chess-results.com/tnrWZ.aspx?lan=0&art=4&SNode=S0&tno=1228696