2019-09-08 Georg Zippert
21. Mittel-Stand-Cup ›
Am 2.September hatte der Betriebsschachverband zu seinem traditionellen Turnier, dem „Mittel-Stand-Cup“, in die Kantine des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie eingeladen. 12 Betriebsschach-Mannschaften und 2 Vereinsmannschaften der Schachfreunde und des SK Altona waren der Einladung gefolgt. Die Schachfreunde als 7. der Rangliste traten in der Besetzung Tino...
2019-09-06 Fritz Fegebank
Auftakt-Blitz-Turnier ›
Eine Woche vor der diesjährigen Vereinsmeisterschaft wollten 19 Schachfreunde noch einmal ihre Fähigkeiten im Schnelldenken und in Bezug auf Fingerfertigkeit testen. Da es diesmal nicht um Plätze, Pokale und Preise ging, wurden zwei Gruppen nicht nach Rangliste, DWZ …, sondern eine ü-60-Zehner- und eine u-60-Neuner-Gruppe gebildet. Bei der ü-60-Crew ragte der...
2019-09-04 Steffen Haugwitz
Abschlussbericht ›
Nun sitze ich hier mal wieder und versuche, die Saison der vierten Mannschaft zusammenzufassen. Und seine wir mal ehrlich, es lässt sich nichts schönreden. Probiert es selbst. Ernsthaft! Schaut euch die HMM 2019 an und sagt mir, was man über eine solche Mannschaft schreiben soll. Und um das ganze etwas schwerer zu machen, versuchen wir das ganze ohne solche Wort wie...
2019-09-03 Kevin Kinsella
Lichtenberger Sommer VIII ›
Gegen den einzigen GM im Feld und späteren Zweiplatzierten konnte ich eine schöne Stellung aufbauen, aber das reichte leider nicht….
2019-09-03 Kevin Kinsella
Lichtenberger Sommer IX ›
Und nun zur eher gruseligen Abschlussrunde – ich lag mit 6/8 auf dem 5. Platz, bei einem Sieg würde ich die Platzierung halten können, bei Remis noch vielleicht in den Preisrängen bleiben, aber bei einem Verlust nur die goldene Zitrone bekommen….
2019-09-02 Axel Neffe
Lichtenberger Sommer V ›
Mein Gegner in dieser Runde hat mit 13 schon knapp 2100, also ist er sehr ernst zu nehmen!
