2016-02-02 Fritz Fegebank
Erwartete Niederlage ›
Zwischen Michael Keuchens Niederlage gegen Engelbert – er konnte seine gefesselte Figur nicht mehr retten – und Florian Kulls Sieg über Dr. Hedden – er gewann ein Turm-„ungleiche“ Läufer-Endspiel, indem er den gegnerischen König am Rande mattsetzte – erreichten wir drei Punkteteilungen: Roland Storm gegen Frau Hegeler und Fritz Fegebank gegen Baberz konnten ihre isolieren...
2016-01-30 Frank Sawatzki
Knapper Sieg ›
4,5-3,5 hieß es am Ende. Obwohl knapp, war der Sieg aber durchaus verdient. Zu den Punkteteilungen an 5 (Matthias) und 7 (Knuth) kam es relativ schnell; beide hatten Schwarz. Zügig gewann als nächstes Jürgen an Brett 6 (ich weiß leider auch nicht genau, wie).
2016-01-30 Jonas Simon Gremmel
Springer-Pokal 2016 ›
Heute, am 29. Januar 2016 habe ich mit 3 Schülern meiner Schule (Gymei = Gymnasium Meiendorf) am 26. Schnellschachturnier für Schulmannschaften um den Springer-Pokal 2016 teilgenommen.
Eingeladen hierzu haben die Schachgemeinschaft der Wichern-Schule und SPRINGER Bio Backwerk. Das Turnier wurde geleitet von dem Landesturnierleiter Hendrik Schüler. 63 Mannschaften haben...
2016-01-26 Fritz Fegebank
NordWest-Cup 2016 ›
Nach dem RAMADA-Cup mit (mittel)mäßigem Erfolg sollte ein zweiter C(o)up im Januar folgen. Die (endgültige) Pensionierung ermöglichte Schachfreund Fegebank die Teilnahme am Turnier in Bad Zwischenahn – statt Konferenzen und Zeugnisse schreiben … Da Fegebank in den letzten zwei Jahren die DWZ in die 1800er heruntergewirtschaftet hatte, hat er sich (folgerichtig!) für das...
2016-01-24 Georg Zippert
Holprige Premiere ›
Zum Saisonstart traten wir in Barmbek gegen deren 2.Mannschaft an, die nach den DWZ-Zahlen leicht favoritisiert ins Spiel ging. Mit einer derart hohen Niederlage hatten wir jedoch nicht gerechnet.
Dabei fing alles ganz gut an. An Brett 6 gab mein Gegner frustiert auf, da er keinen Weg sah, die vorrückenden Bauern aufzuhalten. Dabei hätte es noch einen Ausweg gegeben,...
2016-01-19 Fritz Fegebank
Hoffnungsschimmer ›
Einen Auftakt „nach Maß“ lieferte uns Oliver Steinmetz: In der für ihn typischen, angriffsfreudigen und zielstrebigen Art schlug er auf f7 rein und zwang einen Kontrahenten nach wenigen weiteren Zügen zur Aufgabe. Das (genaue) Gegenteil erlebte Fritz Fegebank: Wie ein Blitz aus heiterem Himmel und à tempo erfolgte 10. Lxf7+. Fünf Züge lang verteidigte sich Fegebank...
