Neues

2014-01-01 von Kevin Kinsella 
2020-01-01 Fritz Fegebank

HSK Weihnachtsopen 2019

71 Spieler/innen war das HSK Weihnachtsopen eine willkommene Abwechslung zwischen Weihnachten und Silvester – der gastgebende Verein stellte mit 15 Teilnehmern (natürlich) das größte Kontingent, auch wenn etliche jugendliche Asse fehlten, weil sie bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft im Einsatz und dort sehr erfolgreich waren (!) => Gratulation! Das nominell stärkste...
2019-12-23 Jutta Gremmel

33. Youth-Cup beim HSK

Am 22.12.19 fand der 33. Youth-Cup beim HSK statt. Marten und David ließen es sich nicht nehmen und hatten auch noch so kurz vor Weihnachten Lust auf Schach. Es war ein 7-rundiges Turnier mit einer Bedenkzeit von je 20 Minuten. Die ersten 20 Züge mussten mitgeschrieben werden. Der HSK stellte ein Team von Analysten, die in den Pausen mit den Kindern die Spiele noch mal...
2019-12-22 Fritz Fegebank

Bunter Abend 2019

Zum Jahresausklang, dem „Bunten Abend“, fanden sich 30 Schachfreundinnen und Schach-freunde ein, die, „gelabt“ mit Stollen und Punsch, in sechs Mannschaften fünf Runden lang mehrheitlich seltene/seltsame schachliche Herausforderungen annahmen und bewältigten. Bei dieser Veranstaltung lag trotz des persönlichen Ehrgeizes natürlich der Spaß- und Überraschungsfaktor deutlich...
2019-12-15 Fritz Fegebank

Vereinsmeisterschaft 2019

Erfreulich war die Anmeldezahl für die diesjährige Vereinsmeisterschaft: 37, vier mehr als im letzten Jahr und acht Neu-Einsteiger gegenüber dem Vorjahr. Bedauerlicherweise mussten vor Beginn und im Verlauf des Turniers fünf Teilnehmer(in), hauptsächlich krankheitsbedingt, zurücktreten, sodass für einige, verbunden mit etlichen Spielverlegungen, der Spielrhythmus häufiger...
2019-12-10 Fritz Fegebank

Gebrauchter Sonntag

Nach unserem ersten Mannschaftssieg hatten wir in Bezug auf einen weiteren Erfolg große Erwartung und Zuversicht. Es ging auch verheißungsvoll los: Nachdem Jürgen Dietz seine schlechte, ja wohl verlorene (?) Stellung mit Geschick und Gegners „Hilfe“ in ein Remis gerettet hatte, brachte uns Matthias Hermann nach gut vier Stunden in Führung. Gegen eine solide Stellung (auf...
2019-12-02 Jan-Paul Ritscher

Auf Messers Schneide

Daran muss man sich noch gewöhnen: Die Oberliga wird derzeit von drei bis vier übermächtigen Mannschaften – geboostet mit GM und IM-Power – dominiert, alle anderen Teams, so etabliert sie auch sind, kämpfen gegeneinander um die Vermeidung des Abstiegs. Unter diesem Stern stand auch unsere dritte Runde gegen Königsspringer. Beide Teams noch punktlos, aber beide noch voller...
DATENSCHUTZ