2025-01-13 Fritz Fegebank
Hamburger SK VIII 4:4 Schachfreunde II ›
Zum Auftakt der neuen Hamburger Mannschaftsmeisterschaften musste die zweite Mannschaft der Schachfreunde Hamburg beim Hamburger Schachklub gegen die dortige Achte antreten.
Wie schon wiederholt geschehen, kann man wieder zu Beginn einen Blick auf die Zahlen werfen und sie „sprechen“ lassen: Mit einem DWZ-Schnitt von 1921 belegen wir Rang 2 und sollten demnach als...
2025-01-09 Jonas Simon Gremmel
Einladung 2025 zur Jahreshauptversammlung ›
Die Jahreshauptversammlung findet am 20.Februar 2025 um 19.00
in unserem Spiellokal am Horner Weg 17 statt.
Anträge zur Hauptversammlung müssen dem Vorstand schriftlich bis spätestens
zum 6.Februar eingereicht werden.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmenzahl
2. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung 2024.
3. Ehrungen und...
2025-01-04 Fritz Fegebank
Bremer Silvester Open 2024 ›
Nachdem Fritz Fegebank im letzten Jahrhundert mit Schachfreunde Hamburg-Mannschaften an Werders Adventsturnieren teilgenommen hatte, gab er beim Bremer Silvester Open 2024 seinen schachlichen „Solo-Einstand“ in seiner Geburtsstadt.
Mit Blick auf die Teilnehmerliste des A-Turniers (: ELO → 27., (über die Hälfte >2000), DWZ → 34. von 40), war ihm spätestens...
2024-12-25 Fritz Fegebank
Bunter Abend 2024 ›
Der diesjährige Jahresausklang der Schachfreunde Hamburg, „Bunter Abend“ genannt, verlief gemäß dem Slogan „erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“ - oder so ähnlich.
Fegebank dachte (und plante) mit sechs Vierer-Mannschaften und - im Gegensatz zu den vergangenen Jahren - statt nur Schachliches in verschiedenen Variationen ein kleines Quiz und Logik-Aufgaben...
2024-12-13 Fritz Fegebank
VM 2024 - Endstand ›
1. Dr. Jan-Paul Ritscher
2. Clemens Mix
3. Florian Kull
4. Jonas Simon Gremmel
5. Fritz Fegebank
5. Andreas Hilpert
7. Jens Hellinghausen
7. Gerd Putzbach
9. Detlef Schweigert
9. Georg Zippert
11. Christow Hauser
2024-12-07 Jürgen Dietz
Senioren-Jubiläumsturnier ›
Die Schachfreunde Hamburg luden anlässlich ihres 90. „Geburtsjahres“ zu einem Senioren-Schnellschach-Turnier (7 Runden à 15 Minuten - ohne Inkrement) ein.
25 (60+)-Senioren folgten der Einladung, darunter 17 Gäste (!), sicherlich zum Teil vom Preisfonds angelockt, teilweise vielleicht auch mit einem Wiedersehen begründet(?).
So ergab sich ein gut bis stark besetztes...