Sie können jederzeit in unser ständig laufendes offenes Turnier einsteigen. Bitte lesen zuerst die Ausschreibung, die auch als Turnierordnung gilt. Achten Sie bitte insbesondere auf die unter Auswertung beschriebene Ermittlung der Sieger.
- Turnier
- Erwin-Grothkopp-Pokal
- Termin
- Stets laufendes Turnier
Jeden Donnerstag 19 Uhr
Januar-Juni und Juli-Dezember (außer in den Sommerferien) - Veranstalter
- Schachfreunde Hamburg e.V. von 1934
- Turnierleiter
- Ronald Seegert
Fritz Fegebank - Schiedsrichter
- Ronald Seegert
Fritz Fegebank - Modus
- Rundenturnier.
Teilnehmer suchen sich ihre Gegner selber aus.
Es kann mehrfach gegen den gleichen Gegner gespielt werden. - Bedenkzeit
- 40 Züge in 2 Stunden + 30 Minuten für den Rest der Partie.
- Zweitwertung
- Die Teilnahme am Turnier bringt einen Punkt für die Ermittlung des erfolgreichsten Schachfreundes
- Auswertung
- DWZ-Auswertung des Schachverbands einmal jährlich. Ranglistenpunkte sind: DWZ-Gewinn für alle Partien des Teilnehmers mal die Anzahl der *verschiedenen* Gegner des Teilnehmers. Nur Spieler, die mindestens 5 Partien gespielt haben, können Preise gewinnen.
- Teilnahme
- Jeder kann teilnehmen. Gäste besonders willkommen.
- Preise
- 1. Platz 30 Euro + Wanderpokal
2. Platz 15 Euro
3. Platz 10 Euro - Zeitplan
- Jeden Spielabend 19 Uhr
Teilnehmer können frei bestimmen, wann und an wie vielen Runden sie teilnehmen möchten bzw. sie können jederzeit aussteigen. - Anmeldung
- Jeden Spielabend. einfach kurz vor 19 Uhr vorbeikommen.
- Startgeld
- Die Teilnahme ist kostenlos.
Spenden nimmt unser Spenden-Oskar gern entgegen. - Spielort
- Schachfreunde Hamburg
Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche Hamburg-Hamm
Horner Weg 17
20535 Hamburg - Hinweis
- Der Wanderpokal geht ausschließlich an Schachfreunde des Vereins.
Kein Grothkopp-Pokal an den Terminen der Aktivschachverinsmeisterschaft, Blitzvereinsmeisterschaft, Kretzschmar-Pokal und Ferienschachturnier