Neues

2014-01-01 von Kevin Kinsella 
2018-12-19 Jutta Gremmel

Schachfreunde Flaschenöffner eingetroffen!

Unsere Kollektion wird erweitert! Zusätzliche zu unseren Bechern und Kugelschreibern gibt es jetzt endlich auch noch - den lang erwarteten Flaschenöffner :) Er ist für 3,00 Euro (kostendeckend) käuflich bei Jutta zu erwerben. Die vorliegenden Bestellungen können am bunten Abend bei mir abgeholt werden. Sollte es Restbestände geben, können diese auch auf...
2018-12-02 Jutta Gremmel

13. Grundschulschachtag

Gestern, am 01. Dezember 2018 fand der 13. Grundschulschachtag in der Fraenkelstraße statt. Es ist ein Schnellschachturnier über 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten. Auch zwei Schachfreunde nahmen an diesem Ereignis teil. Es gab einen Teilnehmerrekord. In der Gruppe 2 spielten 135 Grundschüler, die in der 1. oder 2. Klasse sind und in der Gruppe 2 waren es...
2018-12-02 Fritz Fegebank

Zick-Zack 2019 II

Am 29. November fand unser zweites „Zickzack“-Turnier statt: 8 Runden „Schweizer System“ mit 10 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. 15 Schachfreunde stellten sich der Herausforderung und versuchten, in der Kombination zwischen Blitz- und Schnellschach das Beste herauszuholen. Der Sieger stand eigentlich schon fest, nachdem er den Saal betreten und seine Teilnahme angekündigt...
2018-11-29 Jens Andersen

Verdienter Heimsieg

Im 2. Saison- und auch 2. Heimspiel gegen die nominell etwa gleichstarke Mannschaft von St. Pauli 2 konnten die Rückkehrer Axel Neffe und Jens Andersen die ersten messbaren Beiträge zum Mannschaftsergebnis liefern. Axel stellte mit Schwarz im Benoni seinen starken Gegner solange vor taktische Aufgaben, bis dieser schließlich fehlgriff und durch eine kleine Kombination...
2018-11-24 Kevin Kinsella

Weidmanns Wanderpokale 2018

Gewinner des Peter-Weidmann-Wanderpokals ist der Spieler, mit der höchsten erzielten Punktzahl in ihrer Mannschaft. Hierbei werden kampflose Partien nicht gewertet. Sollten zwei Spieler dieselbe Punktzahl erreicht haben, so gewinnt der Spieler mit den meisten Siegen für seine Mannschaft. Sollte auch diese Wertung gleich sein, so gewinnen ab 2018 der Spieler mit der...
2018-11-10 Fritz Fegebank

Hamburger Seniorenmeisterschaft 2018 (65+)

Doppeltes Jubiläum 2018: Zum fünfundzwanzigsten Mal fand die (offene) Hamburger Senioren Einzelmeisterschaft statt, zum zehnten Mal unter der federführenden und organisatorischen Ägide von Martin Bierwald. Nach neun Runden z. T. langen und intensiven Ringens, besonders an den vorderen Brettern, wurde Professor Dr. Joachim Kornrumpf vom Preetzer TSV mit 7 ½ Punkten...
DATENSCHUTZ