2019-01-05 Fritz Fegebank
Neujahrsblitz 2019 ›
Zum traditionellen Jahresauftakt der Schachfreunde Hamburg, dem Neujahrsblitz, fanden sich 31 Interessierte ein und wollten eben nicht nur „alles Gute für 2019“ wünschen, sondern auch schon mal die Klingen kreuzen. Überraschend und erfreulich war das Erscheinen seltener Besucher „außerhalb“ der Mannschaftskämpfe, Christoph Niemeyer und vor allem Tino Paulsen, der „voll...
2019-01-03 Kevin Kinsella
Erfolgreichste Schachfreunde 2018 ›
- Kay Mattiat
- 29,89
- Peter Rädisch
- 27,00
- Jan-Paul Ritscher
- 26,99
- Holger Prieß
- 25,26
- Jürgen Dietz
- 25,11
2019-01-03 Jan-Paul Ritscher
Preisskat-Turnier 2018 ›
Trotz einer Terminverschiebung um 14 Tage – die Kirche benötigte die Räume am ursprünglich vorhergesehenen Tag selber – starteten auch 2018 wieder 23 Spieler in das traditionelle Skatturnier der Schachfreunde, darunter vier Gäste. Da Frau Frish leider nicht im Lande weilte, hatten wir die kulinarische Versorgung zwar kurzfristig etwas umorganisiert. Aber vor allem in die...
2019-01-01 Fritz Fegebank
HSK - Weihnachtsopen 2018 ›
Zwischen Weihnachten und Neujahr fand das 4. HSK Weihnachtsopen statt. 62 Teilnehmer/innen waren am Start – zur letzten Runde traten nur noch 55 an!? Bis zum Schluss gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, und schließlich passierten vorne vier Punktgleiche die Ziellinie; das „Zielphoto“ der Buchholz-Wertung kürte Emil Powierski (SK Norderstedt) zum Sieger vor den beiden...
2018-12-25 Fritz Fegebank
Bunter Abend 2018 ›
Zum schachlichen Jahresausklang fanden sich rund dreißig Schachfreundinnen und Schachfreunde ein. Nach einem herzlichen Dankeschön an Frau Frish für wieder ein Jahr freundlicher Versorgung unseres leiblichen Wohls und der zeitnahen Siegerehrung und Preisverleihung zum Abschluss unserer Vereinsmeisterschaft begann das „Bunte“ des Abends, wobei vor allem die Vielfarbigkeit...
2018-12-20 Fritz Fegebank
Vereinsmeisterschaft 2018 ›
Die Vereinsmeisterschaft 2018 stand schon im Vorwege unter einem besonderen (kritischen) Aspekt: Nachdem mangelndes Interesse und, daraus folgend, besonders im Vergleich mit „früheren Zeiten“ geringe(re) Teilnahme konstatiert, beklagt, kritisiert worden waren, und angesichts der Tatsache, dass unsere Kooperationspartner von Diogenes ihre eigene Vereinsmeisterschaft...
