2021-10-09 Fritz Fegebank
Mannschaften 2022 Anmeldung ›
Bis zum 23. Oktober 2021 müssen die Mannschaften für die Hamburger Mannschaftsmeisterschaft beim Hamburger Schachverband angemeldet sein, und wir wollen wieder vier bis fünf (Basisklasse) Mannschaften ins Rennen schicken! Bitte teilen Sie uns bis zum Donnerstag, d. 21. 10., mit, ob Sie als Stamm- oder Ergänzungs-/Ersatzspieler/in teilnehmen möchten und werden - entweder...
2021-09-30 Kevin Kinsella
Zick-Zack-2021/22 II ›
Sieger des zweiten Zick-Zack-Turniers ist Gerd Putzbach mit 7 Punkten aus 8 Partien vor Thomas Strege mit 6½ aus 8 und Steffen Haugwitz mit 6/8.
2021-09-27 Fritz Fegebank
3. Hamburger Teamkampf - Online ›
Aus Schachfreunde-Sicht kann man ein positives Fazit zum dritten Hamburger Teamkampf ziehen. Erfreulich, dass wir diesmal mit sieben Schachfreunden angetreten sind – mit einer „Alters-Spannweite“ von etwa 65 Jahren! Erfreulich, dass wir (wieder) auf dem Sieger-Podest gelandet sind – nach SK Marmstorf (115 Punkte) und FC St. Pauli (90 Punkte) belegten wir den Bronze-Platz!...
2021-09-01 Georg Zippert
2. Hamburger Teamkampf - Online ›
Die 2.Ausgabe dieses Mannschaftswettbewerbes fand am 28.8. statt. 19 Hamburger Vereine beteiligten sich mit unterschiedlicher Teilnehmerzahl an diesem Turnier, bei dem die besten 5 Spieler eines Teams in die Wertung kamen. Nur 6 Vereine brachten jedoch 5 Spieler in die Wertung , die auch die ersten 5 Plätze belegten. Turniersieger wurde SKJE mit 78 Wertungspunkten knapp...
2021-08-24 Fritz Fegebank
Richtung Stadtliga ›
Corona-bedingt wurde die Saison 2019/2020 mit über 16 Monaten Verspätung mit den Runden 8 und 9 abgeschlossen. Für die 2. Mannschaft der Schachfreunde Hamburg ging es in diesen beiden Mannschaftskämpfen darum, den drohenden Abstieg noch zu verhindern – in der achten Runde gegen einen direkten Konkurrenten, den Tabellen-Nachbarn Union Eimsbüttel. Die Pausenhalle des...
2021-08-13 Fritz Fegebank
Zick-Zack-2021/22 I ›
Zum offiziellen Auftakt in die neue Saison fand im Zuge der Zickzack-Turnierserie ein (5 Minuten) Blitzturnier statt, zu dem sechzehn Teilnehmer erschienen. Da es zwei „Problemfälle“ gab, musste man organisatorisch kreativ werden. Für den dann nicht immer reibungslosen Ablauf gab es Minus-Punkte.
