2023-09-23 Alexander Matthies
VM 2023 - Gruppe I ›
Runde 1, 07. September 2023
Möller – Matthies 1:0
Zippert – Schweigert ½ : ½
Putzbach – Kull 0:1
Fegebank – Hilpert 0:1
Runde 2, 21. September 2023
Kull – Fegebank verlegt
Schweigert – Putzbach ½ : ½
Matthies – Zippert verlegt auf 23.11.
Hellinghausen – Möller verlegt auf 26.10.
Runde 3, 28. September 2023
Zippert – Hellinghausen 0:1
Putzbach – Matthies...
2023-09-23 Alexander Matthies
VM 2023 - Gruppe II ›
Runde 1, 7. September 2023
Stolzenwald – Schwenn 0:1
Ludwig – Hauser 0:1
Prieß – Alam 1:0
Runde 2, 21. September 2023
Hauser – Prieß 1:0
Schwenn – Ludwig ½ : ½
Mattiat – Stolzenwald 1:0
Runde 3, 12. Oktober 2023
Ludwig – Mattiat
Prieß – Schwenn
Alam – Hauser
2023-09-23 Alexander Matthies
VM 2023 - Gruppe III ›
Runde 1, 7. September 2023
Bender – Kock 1:0
Westphal – Shmyhelska + : -
Rathje – Jagnow 0:1
Runde 2, 21. September 2023
Shmyhelska – Rathje verlegt
Kock – Westphal 1:0
Harms – Bender 0:1
Runde 3, 12. Oktober 2023
Westphal – Harms
Rathje – Kock
Jagnow – Shmyhelska
2023-09-21 Fritz Fegebank
Zick-Zack 2023/2024 - I ›
Die diesjährige Zickzack-Turnierserie wurde wieder mit 5 Minuten-Blitzschach eröffnet. Elf Spieler wetteiferten um den ersten Zickzack-Titel der Saison – erwähnenswert: Es wurde „voll auf Sieg“ gekämpft; es gab nur zwei Punkteteilungen.
Jonas Simon Gremmel, als nominelle Nummer 1 Top-Favorit und zudem in Top-Form (!), war erwartungsgemäß wieder der „Dominator“; er...
2023-09-04 Jonas Simon Gremmel
31. Offene Glückstädter Stadtmeisterschaft ›
Am 19.08.2023 stand die Glückstädter Meisterschaft wieder an. Wie die letzten Jahre spielten Jan-Paul, Clemens und ich mit. Zusammen mit Gerrit und Daniel Otis Thieme (FC St. Pauli) fuhren wir nach Glückstadt. Außerdem war von den Schachfreunden auch Thomas Strege mit dabei. Nachdem wir einen Stau umfahren mussten, waren wir dann kurz vor Beginn auch...
2023-09-04 Gerald Gremmel
35. Kieler Open ›
Vom 29.07.2023 bis 04.08.2023 fand das 35. Kieler Open statt. Es wurden 9 Runden nach Schweizer System gespielt, Samstag und Sonntag als Doppelrunde. Auch David war von den Schachfreunden Hamburg mit dabei. Sein großes Ziel war es, eine ELO zu bekommen und seine DWZ auf über 1500 zu steigern.
In der ersten Runde ging es gleich gegen einen wesentlich stärkeren Gegner...