Die Vereinsmeisterschaft im Blitzschach (3 Minuten + 2 sec/Zug) wurde in zwei Gruppen und zweimal 7 Runden (Hin- und Rückspiel) ausgetragen.
In Gruppe I ging es (natürlich) um den Titel „Vereinsmeister“, für den formal - und auch am/auf dem Brett - nur die beiden Herren der ersten Mannschaft in Frage kamen, Jan-Paul Ritscher und Jonas Simon Gremmel:
Beide erzielten 10½ Punkte aus 12 Partien, aber da Jonas im direkten Vergleich mit 1½:½ die Oberhand behielt, wurde er auf Grund der besseren Zweitwertung Vereinsmeister der Schachfreunde Hamburg 2025 und verteidigte damit seinen Titel, den er bereits in den vergangenen drei Jahren errungen hatte, vor Dr. Jan-Paul Ritscher.
Den Bronze-Platz belegte (nicht einmal überraschend!?) mit 8 Punkten David Aaron Gremmel, der mit einem Paukenschlag, dem Sieg gegen seinen Bruder in der ersten Runde, das Turnier begann.
Die Herren, die nach Gerd Putzbach (mit 6½ Punkten auf Rang 4) die hinteren drei Plätze einnahmen, unser früheres und jetzt wieder neues Mitglied, Norbert Schnell, Herr Aslan, ein Gast-Spieler außer Konkurrenz, und Michael Bremer, sind möglicherweise (oder sicherlich?) zu hoch eingestuft und gesetzt worden, aber es bleibt fraglich, ob die ersten Drei der zweiten Gruppe besser abgeschnitten hätten(?).
In Gruppe II hat sich ein Trio deutlich vom Rest des Feldes abgesetzt:
Fritz Fegebank (11½ Punkte aus 14 Partien), Alexander Matthies (11 P.), Georg Zippert (10 P.).
Die Mittel-Plätze belegten Adel Sediqi vor Holger Prieß mit je 7 Punkten; dabei ist erwähnenswert, dass Sediqi eine sehr starke Rückrunde spielte, 5 Punkte errang, darunter Siege gegen Fegebank und Matthies (!), und dass Prieß gegen jeden Gegner punktete (!).
Gruppe I
Platz | Name | Punkte | SoBe |
---|---|---|---|
1 | Jonas Simon Gremmel | 10½ | 36¾ |
2 | Dr. Jan-Paul Ritscher | 10½ | 34¼ |
3 | David Aaron Gremmel | 8 | |
4 | Gerd Putzbach | 6½ | |
5 | Norbert Schnell | 4 | |
6 | Aslan | 2½ | |
7 | Michael Bremer | 0 | . |
Gruppe II
Platz | Name | Punkte | SoBe |
---|---|---|---|
1 | Fritz Fegebank | 11½ | |
2 | Alexander Matthies | 11 | |
3 | Georg Zippert | 10 | |
4 | Adel Sediqi | 7 | 40½ |
5 | Holger Prieß | 7 | 36¾ |
6 | Kay Mattiat | 4 | |
7 | Hamza Yetis | 3 | |
8 | Adriaan van der Vlist | 2½ | . |
Übrigens:
Da einundzwanzig Vierundzwanzigstel besser als dreiundzwanzig Achtundzwanzigstel (= 8,7 > 8,2) sind, darf Jonas Simon Gremmel, der einzige Blitz-Vereinsmeister der Zwanziger, neben dem Pokal auch den „SchiefenTurm“ (zum zweiten Mal) behalten - Herrn Sediqi sei Dank, dass er Fegebank besiegt hat!
F. Fegebank